Restrukturierung &
Change
Durchführung und HR-seitige Begleitung eines BU-Restrukturierungsprojektes auf europäischer Ebene
Aufgabe
Schließung und (Teil-) Verlagerung eines Produktionsstandortes in Deutschland
Schließung eines Büros in UK
Aufbau einer Matrix-Struktur im Bereich Sales
Erfolge
HC-Reduzierung um ca. 15% sowie die damit verbundene Kostenersparnis
Einhaltung der Zeitplanung und des Budgets
Vermeidung wesentlicher individual- und kollektivrechtlicher Auseinandersetzung vor dem Arbeitsgericht
Beitrag zur Steigerung der Rentabilität der BU und der zukünftigen Erreichung der finanziellen Zielvorgaben der Gruppe (ROS >15%)
Arbeitsrecht &
Betriebsrat
Risikobewertung und Analyse der (kollektiv-)arbeitsrechtlichen Situation am Standort sowie Darstellung von Möglichkeiten zur Veränderung nach Klagedrohung durch BR
Aufgabe
Herstellung der Rechtskonformität der historisch gewachsenen kollektiv-arbeitsrechtlichen Situation
Erfolge
Schaffung einer Problemübersicht und gemeinsamen Verständnisbasis mit BU-Leitung
Anpassungen (Prioritäten, Risiko-/Kostenabwägung), z.B. Verhandlung div. BVs: Leiharbeitnehmer, Arbeitszeit/ Schichtsystem, Regelung über Eingruppierung der MA
Entschärfung der kritischen Situation mit dem BR durch Zugeständnisse im Randbereich
Keine arbeitsrechtliche Auseinandersetzung mit dem BR
Compensation &
Benefits
Einführung eines einheitlichen Stellenbewertungssystems nach MERCER für 3 internationale BUs als Teil der HR-Strategie der Unternehmensgruppe; Erarbeitung eines „Job Catalogues“
Aufgabe
Mitglied des internationalen Project-Teams
Erfolge
Zeitgerechte Einführung eines einheitlichen Stellenbewertungssystems über 3 BUs hinweg
Langfristig: Steigerung der Unternehmensattraktivität durch marktübliche und attraktive Gehälter
Beitrag zur HR-Strategie der Unternehmensgruppe
Aufbau eines JIS-Montagewerks in der Automobilzulieferindustrie
Aufgabe
Unterstützung des Ramp-up-Projektplans in Bezug auf HR-Themen
HR-Planung eines Werk-zu-Werk-Transfers einer Montagelinie
Operatives HR-Management für Mitarbeiter, Schlüsselkräfte und
Führungskräfte
Zusammenarbeit mit HQ und Shared Services(z.B. Payroll, TM)
Stellenbesetzung/Rekrutierung gemäß Projektplan
Implementierung von HR-Management-Prozessen
gem. Konzernstandards
HR-Budget/ Forecast-Erstellung
Unterstützung der Führungskräfte in allen Bereichen des Personalwesens
Coaching des jungen Management-Teams
Erfolge
zeitliche Einhaltung des Projektplans und des Ramp-up-Plans des OEM
erfolgreiche Übergabe an den finalen Personalleiter
hrcr ©. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.